top of page
  • AutorenbildMerten Riesner

Was bedeutet Fine Art Photography?

Aktualisiert: 17. Aug. 2020

Ist diese Frage noch berechtigt?


Als dieses Bild von mir fotografiert wurde hatte ich das Gefühl das meine ganze Welt Kopfstand machen würde. Ich war psychisch krank ( PTBS, Depressionen ), ich verstand viele Dinge noch nicht und glaubte auch nicht das es sich so schnell ändern würde.
 



Viele haben darüber schon etwas gelesen, haben darüber diskutiert, noch mehr verwenden es in ihrem Namen und andere wissen was es heißt.

Die Fine Art Photography kann man nicht genau festlegen, für die einen ist es das fein ausgearbeitete Schwarz-Weiß Bild mit feinsten Abstufungen in den Grautönen zwischen dem hellsten Weiß und dem dunkelsten Schwarz. Für andere ist es ebenso eine schöne farbige Aufnahme mit kräftigen Tönen. Anderen ist es egal ob Farbe, oder Schwarz-Weiß, aber es sollte eine Botschaft beinhalten.

Auf Internetseiten wie Wikipedia finden wir Einträge auf englisch und deutsch, ich füge hier die Links ein.


https://en.wikipedia.org/wiki/Fine-art_photography

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstlerische_Fotografie


Im Internet stehen viele Interessante Dinge über die Fine Art Photography, die Kunstfotografie, jeder interpretiert sie anders und deshalb muss jeder für sich sein Maß finden.

Für mich persönlich ist eine künstlerische Fotografie eine Fotografie mit einer Botschaft, diese sollte für mich eindeutig sein. Ich möchte wissen was der Fotograf sich bei einem Foto gedacht hat, warum er es fotografiert hat. Was für mich auch eine Rolle spielt ist die Größe einer Fotografie, ich kann mit kleinen Bildern nicht viel anfangen. Werbefotografien können für mich Kunstwerke sein, wenn sie nicht nur einfach ein Produkt abbilden und sondern auch eine Botschaft vermitteln die nicht nur zum Kauf anregt.

In der Fine Art Fotografie ist es für mich auch wichtig das man sich mit seinem Motiv auseinandersetzt, "was tue ich da überhaupt, wen, oder was habe ich vor mir, warum möchte ich das jetzt fotografieren". Das ein Fotograf sich mit einem Motiv auseinandersetzt denke ich sieht man sofort. Damit meine ich nicht das bearbeiten des Bildes, sondern dieses Gefühl welches jedes wirklich gute Kunstfoto begleitet. Eine Kunstfotografie löst in mir etwas aus, fröhlich sein, glücklich sein, wütend sein, traurig sein. Es kann mich verlegen machen, oder zum träumen bringen, so das ich die Geschichte weiterdenken möchte.



Fine Art Photography, Schweden, Skandinavien, Fuji G617, Rollei Film, Rollei Infrared, analoge Fotografie, Merten Riesner
strange world ist eine Fine Art Photography auf Infrarotfilm.



Kommen wir zum technischen und sicher strittigsten Punkt überhaupt in der Fotografie-Kunstfotografie.

Da gibt es ja die einen die sagen, nur ein analoges Bild ist ein wahres Kunstwerk und sie haben Recht. Es gibt aber auch die anderen die sagen das es völlig egal ist mit was man sein Fine Art Bild erstellt und auch sie haben Recht.

Es ist eigentlich völlig egal wie ein Kunstwerk entsteht, ob ich nun rausgehe ein Film belichte, diesen dann entwickle, oder entwickeln lasse und dann selber ausbelichte, oder ausbelichten lasse. Ich kann auch meine Digitalkamera nehmen, ein Bild machen, es bearbeiten und drucken lassen. Auch der hybride Weg, erst auf Film fotografieren, dann entwicklen, dann scannen und digital weiterverarbeiten ist möglich. Hauptsache ist doch das der Fotograf am Ende hinter seinem Bild stehen kann und zufrieden ist.

Im Preis eines Kunstwerkes macht das allerdings einen Unterschied, also für den Käufer sollte das so sein. Eine reine Handarbeit sollte doch immer besser bezahlt werden als ein Druck vom selben Künstler.


 

Was gehört noch zu Fine Art Photography?

Es gibt auch viele Fotografen die sagen immer eine Fotografie braucht keinen Titel, ein gutes Bild spricht für sich. Im Grunde stimme ich zu, eine Fotografie braucht keinen Titel, ein Kunstwerk schon. Ein Portrait von einer Person brauch keinen Titel, wenn diese Person eine Person des öffentlichen Lebens ist, schließlich kennt man diese Person ja. Genauso ist es wenn das Bild eindeutig ist, es also keine versteckte Nachricht beinhaltet. Da auch Reportagefotografien als Kunstwerke gehandelt werden, denke ich das es da auch oft keinen Titel braucht, aber auch da findet man manchmal einen Titel.

Macht man sich mal die Mühe und sucht nach Fotokunst bei den gängigen Suchmaschinen wird man schnell fündig und sieht das die großen Kunstwerke der Fotografie wie zum Beispiel das Werk von Andreas Gursky Rhein II auch einen Titel tragen.

Ich für mich nutze Titel, weil ich es so möchte, weil ich es kann und ich es für den Betrachter leichter finde in die Kunst des Fotografen einzusteigen.


 

Kommen wir zum Ende. Jeder für sich sollte entscheiden was für ihn Fotokunst ist und was es braucht damit es ein Kunstwerk ist. Sicher ist nur eines, es kann nicht alles Kunst sein. Was im historischen und im Sinne von Kunsthochschulen Fine Art Photography bedeutet können sie in den oben verlinkten Wikipedia Seiten nachlesen, dort finden sie auch eine Menge weiterer Links zu diesem Thema.




Fine Art Photography, Merten Riesner, Fotograf Inzell, Nordsee, Wattmeer, analoge Fotografie, Fuji G617, Rollei Film
the dancer | Fine Art Photography

118 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page